Interdisziplinäre Tagung "Inklusion - Exklusion"
|
|
|
13.–14. Mai 2022, Universität Luzern | ||
13. Mai 2022, 09:30 Uhr, Raum 4.A05 |
"Inklusionsrevolutionen der Moderne und die Gegenstrukturen der Exklusion" Prof. Dr. rer. soc. Rudolf Stichweh, Universität Bonn |
|
13. Mai 2022, 17:00-19:00, stattkino Luzern |
Wissenschaft im Dialog mit Kunst, Videokunst zu Favelas in Rio de Janeiro, Mauricio Dias, Walter Riedweg und Prof Dr. Daniel Speich Chassé, Universität Luzern |
|
14. Mai 2022, 09:15 Uhr, Raum 4.A05 |
"Inklusion und Exklusion im Verhältnis zwischen Mensch und Tier" Prof. Dr. phil. Simone Zurbuchen, Universität Lausanne |
Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. phil. Britta-Marie Schenk und MA Marino Ferri, Universität Luzern
Dr. iur. et lic. phil. Eric Dieth, Fachhochschule Graubünden
Dr. iur. Phil Baumann, Universität Luzern
Dr. iur. Filippo Contarini, Universität Luzern
Dr. rer. pol. Markus Schärli, Universität Luzern
Dr. iur. Charlotte Sieber-Gasser, Universität Zürich
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie in der Broschüre.